Gräser-Pflanzerde für Pflanzkübel und Blumentopf 50 Lt.
€15,90
inkl. MwSt. Versandkostenfrei nach DE und AT, weitere EU-Länder zzgl 12,90€
- Speichert sehr gut Wasser und Nährstoffe
- Formstabil, hält Struktur optimal
- Hoher Mineralanteil (ca. 30%)
- Aus Weißtorf, Grünkompost, Toresa und Rindenhumus
- Aufgedüngt für erste Saison
- Für Gräser in Pflanzkübel, Tröge, Blümentöpfe, Dachgarten
- Auch für andere Pflanzen auf Terrasse und Balkon
- Abgepackt in gut handhabbaren 50-Liter-Säcken
Lieferzeit: 2-4 Tage
Produkt Beschreibung
Diese Gräser-Pflanzerde für Pflanzkübel, Tröge und große Blumentopfe auf Balkon und Terrasse ist sehr strukturstabil und speichert wesentlich mehr Wasser als gewöhnliche Blumen- oder Pflanzerde. Das gespeicherte Wasser wird dann bei Trockenphasen langsam wieder an die Gräser abgegeben.
Es besteht aus Weißtorf und einem hohen mineralischen Anteil (ca. 30%) um es formstabil zu halten. Das heißt es sackt nicht nach wenigen Wochen in sich zusammen, sondern hält die Struktur weitestgehend stabil.
Neben Weißtorf und dem hohen Mineralanteil beinhaltet diese Pflanzerde für Gräser noch Grünkompost, Original Toresa (aufgefasertes Holz), Rindenhumus und Ton sowie eine Grunddüngung für die erste Saison.
Natürlich kannst du unsere Pflanzerde auch für andere dauerhafte Pflanzen wie Stauden, Gehölze und Kräuter auf Balkon und Terrasse verwenden!
Anmerkungen zur Bestellung
Gießen und Düngen deiner Gräser | Wie schon in der Beschreibung angemerkt ist die Erde ersteinmal mit Grünkompost und auch einer Startdüngung gut versorgt. Mittelfristig solltest du aber deine Gräser ein- bis zweimal pro Jahr organisch düngen um über viele Jahre Freude daran zu haben! Die Bewässerung kann entweder über ein automatisches System erfolgen oder einfach bei Trockphasen alle ein bis drei Tage manuell. Jedenfalls benötigen deine Jumbogräser wesentlich weniger Wasser als etwa Balkonblumen oder ähnliches. Allarmsignal sind von unten braun werdende Blätter im Sommer. Damit will dir deine Jumbograshecke sagen, dass sie entweder zu wenig Wasser hat oder du die Erde schon länger nimmer aufgedüngt hast! :-) Bitte auch im Winter, vor allem wenn sie unter einem Dachvorsprung steht, nicht komplett austrocknen lassen! |
---|---|
Anzahl der Säcke | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 |
Bewertungen
Aktuell gibt es noch keine Bewertung zu diesem Produkt. Schreib doch die Erste!